
Naturjuwel Körbersee
Schönster Platz Österreichs
Der magische Bergsee, umringt von beschützenden Felsriesen hat überzeugt und Österreich hat ganz klar abgestimmt: In diesem Jahr wurde bei der Live-Abendshow "9 Plätze, 9 Schätze" im ORF 2 das Naturjuwel Körbersee in Schröcken zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte vom Körbersee und überzeugen Sie sich selbst von diesem wunderbaren Ort - Sommer wie Winter!
Der Körbersee ...
- ... liegt in Schröcken auf 1.675 m Seehöhe
- hat eine Fläche von 3,5 ha
- ist sage und schreibe 8 m tief
- und kann eine Wassertemperatur von bis zu 24°C erreichen!

Zu Fuß oder auf den Skiern - hier geht's lang zum Körbersee...
SOMMER | Zu Fuß: | |
vom Dorfzentrum Schröcken über die Alpe Batzen | Gehzeit: 1 h | |
von Schröcken/Nesslegg | Gehzeit: 45 min | |
von Warth, Steffisalp-Express über den Saloberkopf | Gehzeit: 1,5 h | |
von Lech/Oberlech über das Auenfeld | Gehzeit: 2,5 h | |
WINTER | Über die Skipiste: | |
Von der Ski-Schaukel Falken über die Piste 255 | ||
Zu Fuß: | ||
Winterwanderweg "vom Kalbelesee zum Körbersee" | Gehzeit: 1 h |
...und so zweigen sich die Wege vom Körbersee in alle Richtungen
Wanderung vom Körbersee | zum Alpmuseum "uf'm Tannberg" | Gehzeit: 15 min |
durch das Auenfeld zur Auenfelder Hütte | Gehzeit: 1 h | |
zur Walsersiedlung Bürstegg | Gehzeit: 2 h | |
zum Hochtannbergpass | Gehzeit: 45 min | |
Wanderung vom Körbersee nach | Schröcken | Gehzeit: 1 h |
Warth | Gehzeit: 1,5 h | |
Lech | Gehzeit: 2,5 h |
Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Ein kleiner Blick in die verflossene Zeit...
Entdecken Sie jetzt den Körbersee über die Echtzeit Webcam!
